- unendliche Menge
- бесконечное множество
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Unendliche Menge — ist ein Begriff aus der Mengenlehre, einem Teilgebiet der Mathematik. Schon die Verwendung der negierenden Vorsilbe un legt folgende Definition nahe: Eine Menge heißt unendlich, wenn sie nicht endlich ist. Mit Hilfe der Definition der endlichen… … Deutsch Wikipedia
Endliche und unendliche Menge — In der Mengenlehre, einem Teilgebiet der Mathematik, definiert man: Eine Menge M heißt endlich, wenn es eine natürliche Zahl n gibt, sodass M genau n Elemente hat. Das heißt also, dass M entweder leer ist (das ist der Fall n = 0), oder dass es… … Deutsch Wikipedia
Menge — Haufen; Gruppe; Partie; Posten; Schwarm; Unzahl; Vielzahl; Masse; Heer; Flut (umgangssprachlich); Quantität; An … Universal-Lexikon
Menge — Mẹn·ge die; , n; 1 ein bestimmter Teil einer Sache, die man nicht zählen kann, oder eine bestimmte Anzahl von Personen / Dingen, die als Einheit angesehen werden ≈ Quantum, Portion: Eine kleine Menge dieses Medikaments genügt 2 eine große Anzahl … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Menge (Mathematik) — Die Menge ist eines der wichtigsten und grundlegenden Konzepte der Mathematik. Man fasst im Rahmen der Mengenlehre einzelne Elemente (beispielsweise Zahlen) zu einer Menge zusammen. Eine Menge muss kein Element enthalten (diese Menge heißt die… … Deutsch Wikipedia
Endliche und unendliche Mengen — In der Mengenlehre, einem Teilgebiet der Mathematik, definiert man: Eine Menge M heißt endlich, wenn es eine natürliche Zahl n gibt, sodass M genau n Elemente hat. Das heißt also, dass M entweder leer ist (das ist der Fall n = 0), oder dass es… … Deutsch Wikipedia
IP-Menge — In der Mathematik bezeichnet der Begriff IP Menge eine Menge natürlicher Zahlen, die alle endlichen Summen einer unendlichen Menge enthält. Die endlichen Summen einer Menge D von natürlichen Zahlen sind die Zahlen, die sich als Summe der Elemente … Deutsch Wikipedia
Endliche Menge — In der Mengenlehre, einem Teilgebiet der Mathematik, ist eine endliche Menge eine Menge mit endlich vielen Elementen. So ist beispielsweise die Menge eine endliche Menge mit vier Elementen. Die leere Menge hat per definitionem keine Elemente, d.h … Deutsch Wikipedia
Geordnete Menge — In der Mathematik sind Ordnungsrelationen Verallgemeinerungen der „kleiner gleich“ Beziehung. Sie erlauben es, Elemente einer Menge miteinander zu vergleichen. Eine Ordnungsrelation ist formal eine zweistellige Relation auf einer Menge M mit… … Deutsch Wikipedia
Halbgeordnete Menge — In der Mathematik sind Ordnungsrelationen Verallgemeinerungen der „kleiner gleich“ Beziehung. Sie erlauben es, Elemente einer Menge miteinander zu vergleichen. Eine Ordnungsrelation ist formal eine zweistellige Relation auf einer Menge M mit… … Deutsch Wikipedia
Oberhalb-Menge — In der Mathematik sind Ordnungsrelationen Verallgemeinerungen der „kleiner gleich“ Beziehung. Sie erlauben es, Elemente einer Menge miteinander zu vergleichen. Eine Ordnungsrelation ist formal eine zweistellige Relation auf einer Menge M mit… … Deutsch Wikipedia